Berichte aus der SGM - KW39
- Peter Straub
- 1. Okt.
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 7 Tagen
F-Jugend
Zum Rundenstart der F-Jugend waren wir bei unserem Nachbarn aus Betzweiler zu Gast.
Mit 2 Mannschaften konnten wir an diesem Turnier teilnehmen.
Neu war für alle, dass im neuen Spielsystem „Mixfeld“ gespielt wurde, d.h. 3 gegen 3 (Funino) und 4 gegen 4 (auf zwei Jugend-Tore, „das hinterste Kind nimmt Hand“) gleichzeitig für eine Mannschaft.
Der Hintergedanke ist mit diesem Spielsystem jedem Kind mehr Spielzeit und Ballkontakte zu geben!
Unsere 2 Mannschaften konnten dies gut umsetzen und sich gegenüber den anderen Mannschaften gut behaupten. Auch wenn es stärkere Mannschaften gab, blieb der Kopf nicht hängen sondern wir haben das positive mitgenommen um dadurch besser zu werden.
E-Jugend
SGM Dornhan - SGM 2:6
Tore: 2x Eigentor Dornhan, 2x Finn, 2x Eliah
Im zweiten Spiel der neuen Runde war unsere E-Jugend mit ihren beiden Trainern Markus G. und Marcus H. in Dornhan zu Gast.
Durch ein Eigentor von Dornhan und einem schnellen Treffer von Finn gingen die Jungs nach 2 Minuten schon mit 0:2 in Führung.
Eliah vergrößerte den Abstand nach 10 Minuten mit einem Doppelpack auf 0:4. Kurz vor der Pause mussten wir das 1:4 einstecken.
Nach der Pause verwandelte Dornhan eine Standardsituationen unserer Jungs als Eigentor zum 1:5 und wieder legte Finn direkt mit dem 1:6 nach. Kurz vor Schluss mussten wir das 2:6 hinnehmen und feierten den zweiten Sieg in Folge.
D-Jugend
SGM I - SG Empfingen 0:14
SGM Efringen - SGM II 3:1
C-Jugend
SGM Baisingen - SGM (Betzweiler) 0:2
Tore: 0:1 Jason Hettinger, 0:2 Maxi Reich
Heute konnte unsere C‑Jugend einen weiteren Sieg einfahren. Wir gewinnen verdient in Baisingen 0:2.
Für unsere SGM waren im Einsatz :
Noah Fleig
Eli Rube
Michelle Schuler
Lars Dieterle
C-Juniorinnen
SV Glatten - SGM 16:0
B-Jugend
SGM Ergenzingen - SGM (Dornhan) 2:1
Zweite Niederlage im 2 Spiel für unsere SGM.
B-Juniorinnen
SGM - SGM Berneck 4:7
Tore: 2x Lina Schmider, Jael Giebler, Lia Österle
Leider verschliefen wir den beginn der Partie komplett. Wir waren unkonzentriert und fehleranfällig und lagen nach 10 Minuten schon mit 0:3 hinten. In der folge konnten wir uns etwas stabilisieren aber wirklich im Spiel waren wir nicht. Zum Halbzeitpfiff viel dann sogar noch das 0:4.
Direkt nach Wiederanpfiff konnte Lina einen missglückten Rückpass zum 1:4 Anschluss nutzen. Nur kurz danach stellten die Gäste den alten Abstand wieder her. Lina verkürzte erneut aber wir bekamen wieder direkt einen Gegentreffer. In der 61. Minute verkürzte Jael mit einem sehenswerten Schuss auf 3:6. Knapp 10 Minuten später schickte Emma Lia mit einem überragenden schnittstellenpass auf die Reise. Im 1:1 überwand Lia die Gästetorhüterin zum 4:6. Mit dem Abpfiff viel noch der Treffer zum 4:7
Trotzt des frühen Rückstandes haben die Mädels in Hälfte 2 Moral bewiesen und sich ins Spiel zurück gekämpft.
A-Jugend
SGM Vöhringen - SGM 2:2
Nach dem erfolgreichen Auftakt erwartete uns am 2. Spieltag mit der SGM Vöhringen eines der stärksten Teams der Liga.
Aufgrund des schlechten Zustands des Rasenplatzes in Rosenfeld war für beide Teams kein schöner und kontrollierter Fußball möglich, dadurch wurde auf beiden Seiten viel mit langen Bällen agiert.
Durch genau so einen langen Ball von Tim Benz konnten wir 0:1 in Führung gehen, der Torspieler der Gastgeber unterschätzte den Ball zu unserem Glück und Tim konnte sein 1. Saisontor feiern.
Daraufhin hatten wir eine Schwächephase, die der Gegner zum 1:1 nutzen konnte und wir nicht konsequent verteidigen konnten. Nach einer sehr deutlichen Abseitsstellung, welche vom Schiedsrichter nicht gepfiffen wurde, konnten die Gastgeber das 2:1 für sich erzielen und so ging es in die Halbzeit.
Für die 2. Halbzeit war klar, dass es ein hitziges Spiel wird und so kam es auch. Lars Kovac konnte nach einem super Umschaltmoment nach schnellen Einwurf von Basti Burkhardt das 2:2 in der 47. Minute erzielen.
Das Spiel ging hin und her und man merkte, dass beide Teams die 3 Punkte wollten. In der 78. Minute waren wir durch eine sehr fragliche gelb-rote Karte in Unterzahl. In der 85. Minute nahm das Spiel seinen Höhepunkt als der Schiedsrichter auf Elfmeter für Vöhringen entschied. Hier agierte unser Torspieler Nils Wössner zum Matchwinner und hielt den Elfmeter und uns gleichzeitig im Spiel.
In der 90. Minute hatten wir durch unseren Knipser Lars Kovac das 2:3 auf dem Fuß, dieser hatte sich im Sprintduell durchgesetzt, konnte vom Gegner aber noch im Abschluss entscheidend gestört werden, Lars hatte über 90 Minuten immer wieder Sprintduelle für sich entscheiden können gegen die schnelle Abwehrkette der Vöhringer und war dadurch unsere Entlastung in der Offensive in der Phase wo wir in Unterzahl waren. Defensiv ließen die Jungs um Kapitän und Abwehrchef Mario Ruoß nichts mehr anbrennen, so war der Endstand 2:2.
Man kann auf die kämpferische Leistung der Jungs sehr stolz sein, insgesamt war das Unentschieden für beide Teams gerecht.
Kommentare